Beiträge für Juli 2008
… und wie kommt das Logo auf den Werbeartikel? Teil 3: Digitaldruck
Beim Digitaldruck wird ein Druckbild direkt von einem Computer an eine Druckmaschine übertragen, Druckvorlagen sind hier nicht notwendig. Dadurch können Werbeartikel auch in kleinen Stückzahlen professionell bedruckt werden, im Vergleich zu anderen Drucktechniken ist Digitaldruck bei kleinen Auflagen günstiger. Selbst das Einbinden von hochwertigen Bildern ist problemlos möglich. Eingesetzt wird der Digitaldruck vor allem bei […]
Donnerstag, 24. Juli 2008 Im Blog weiterlesenWerbeartikel total entspannt
In einer Zeit, in der immer alles schnell gehen muss, kann man fast nichts Schöneres schenken als einen kleinen Moment der Entspannung. Bei der Entscheidung für einen Werbeartikel oder ein Give-Away muss man sich oft mit einer Kleinigkeit begnügen. In einer solchen Situation ist das Verschenken von Antistressbällen eine nette Geste, die mit Entspannung in Verbindung steht.
… und wie kommt das Logo auf den Werbeartikel? Teil 2: Bestickung
Mittels einer Bestickung kann ein Logo oder eine Botschaft auf ein Textil gestickt werden. Diese Methode der Werbeanbringung eignet sich für die verschiedenen Produkte aus den Kategorien Caps & Hats und Textilien. Außerdem können Aufnäher mit Stickemblemen versehen werden. Eine Stickerei auf einem T-Shirt oder Hemd wirkt edel und stilvoll, diese Form der Werbeanbringung ist […]
Mittwoch, 16. Juli 2008 Im Blog weiterlesenCHINA- Nach dem Wunder
Im Manager-Magazin ist letztens ein Artikel zum Thema China erschienen, den wir besonders interessant fanden, weil auch CRIMEX gelegentlich mit Fern-Ost zusammen arbeitet.
Hier der Artikel, oder im Original unter http://www.manager-magazin.de/magazin/artikel/0,2828,549639,00.html
Montag, 14. Juli 2008 Im Blog weiterlesenRund um die Welt
Die Weltkarte ist ein beliebtes Motiv in Firmenlogos, auf Visitenkarten und auch als Werbeartikel, denn es repräsentiert bestimmte Werte im Zeitalter der Globalisierung. Mit Werbeartikeln rund um das Thema Welt kann ein Unternehmen aussagen: „Wir gehen mit der Zeit“, „Wir agieren international“.
Ganz privat – Werbeartikel im Badezimmer
Das Badezimmer ist für viele ein ganz besonderes Plätzchen, schließlich ist es der erste und der letzte Ort, den wir jeden Tag zu Gesicht bekommen. Besonders Morgenmuffel können erst mal richtig aufwachen, bevor der Stress des Tages beginnt. Deswegen ist es eine besondere Ehre für einen Werbeartikel diesen privaten Bereich zu erobern.
… und wie kommt das Logo auf den Werbeartikel? Teil 1: Ätzung
Ätzungen werden bei metallischen Werbeartikeln, wie zum Beispiel Feuerzeugen, Besteck, Messern, Metallkugelschreibern oder Sektkühlern angewandt. Um einen Werbeartikel mit einer Ätzung zu versehen, wird zunächst ein sehr feines Sieb erstellt, das die Form der Veredelung hat. Um präzise arbeiten zu können wird der Rest des Artikels durch Wachs oder Kunststoff geschützt.
Von uns für euch – Regionale Spezialitäten als Werbegeschenk
Essbare Werbegeschenke wie Schokolade, Gummibärchen oder andere Kleinigkeiten erfreuen fast jeden. Doch es ist fraglich, wie lange ein solches Gefühl anhält, denn oft kann nach einiger Zeit die Verbindung zwischen Unternehmen und Werbeartikel nicht mehr hergestellt werden. Gerade jetzt zur Urlaubszeit liegt es da nahe, Gästen, aber natürlich auch den Daheimgebliebenen, eine Spezialität als Werbegeschenk zu übergeben, die sie an den Ort erinnert, an dem sie ihren Urlaub verbracht haben.
So sehen Sieger aus!
Otti hat das CRIMEX-Tippspiel souverän und verdient mit 32 Punkten gewonnen. Er hat sich einen Vorsprung von fünf Punkten auf unserem Programmierer Zarko erarbeitet, der sich mit seinem zweiten Platz der deutschen Nationalmannschaft bestimmt besonders verbunden fühlt. Bronze holte Andrea und hält damit die Ehre der Frauen in dieser Männerdomäne hoch.