Werbeartikel bedrucken lassen: CRIMEX BEEINDRUCKT
Wie lassen sich Werbeartikel aus unserem Online-Shop bedrucken? Wann kommt eine Lasergravur in Frage? Welche Vorteile bietet das Besticken von Werbeshirts? All diesen Fragen gehen wir hier auf den Grund und stellen unsere Veredelungstechniken vom Druck bis zur Gravur vor. Sie möchten lieber direkt persönlich beraten werden? Unser CRIMEX-Team freut sich auf Sie: +49 541 35082-500!
Mit welchen Verfahren lassen sich Werbeartikel bedrucken & veredeln?
Haben Sie online in unserem Sortiment einmal die idealen Werbeartikel zum Bedrucken mit Ihrem Logo oder Ihrer individuellen Werbebotschaft gefunden, wird es im nächsten Schritt ernst. Denn je nach Werbemittel-Auswahl kommen verschiedene Veredelungsverfahren und Drucktechniken in Frage. Im Folgenden stellen wir Ihnen kurz und knapp unsere Möglichkeiten vor, Ihre Werbeartikel zu bedrucken, Werbegeschenke zu besticken oder Werbemittel zu gravieren. Lassen Sie sich für die Veredelung Ihrer Werbegeschenke bei CRIMEX inspirieren.
Werbeartikel besticken
Alle möglichen Textilien lassen sich mit Ihrem Logo oder Ihrer Werbebotschaft mit bis zu 15 Farben gleichzeitig besticken. Nadel und Faden bringen dabei mit bis zu 1.000 Stichen pro Minute Ihre Motive, wie Ihr Logo, auf Werbetextilien, die Sie verschenken können, oder auf T-Shirts und mehr als Kleidung für Ihre Mitarbeiter.

- Vorteile:
- für fast alle Textilien geeignet
- sehr langlebiges Veredelungsverfahren
- bei großen Mengen noch relativ günstig im Preis
- kleine Mengen sind leicht individualisierbar
- Artikelbeispiele:
- T-Shirts, Handtücher, Caps, Mützen, Taschen
- Materialien:
- Polyester, Nylon, Fleece, Baumwolle
Digitaldruck für Werbeartikel
Der Digitaldruck ist vor allem für Verpackungen ideal. Da keine Druckplatten benötigt werden, lassen sich mit dem Digitaldruck Werbeartikel schnell bedrucken. Von Schwarz-Weiß über den Vierfarbdruck bis hin zum Druck mit sieben Farben ist beim Digitaldruck Ihrer bestellten Werbemittel alles möglich.

- Vorteile:
- für glatte Oberflächen
- kostengünstig bei kleineren Auflagen
- leicht personalisierbar
- fotorealistische Drucke
- auch vollflächig möglich
- langhaltend dank Aushärtung mit UV-Licht
- Artikelbeispiele:
- Etiketten, Verpackungen, Kugelschreiber
- Materialien:
- Plastik, Papier, Metall, Holz, Glas

- Vorteile:
- für ebene Flächen geeignet
- mit wirkungsvollem 3D-Effekt
- langhaltend, ohne zu verblassen
- individualisierbar
- Artikelbeispiele:
- Regenschirme, Taschen, Stifte, Schlüsselanhänger
- Materialien:
- Metall, Holz, Plastik, Leder, Papier
Flexodruck für Werbeartikel
Besonders stark kommt der Flexodruck für das Bedrucken der Verpackungen von Werbeartikel-Süßigkeiten zum Einsatz. Der Clou: Das Material wird erst bedruckt und dann in seine eigentliche Form gebracht. Auch kompliziertere Oberflächen beim Bedrucken von Werbeartikeln sind dank des Flexodrucks kein Problem.

- Vorteile:
- auch für unebene Oberflächen geeignet
- schnelles Veredelungsverfahren, daher für hohe Auflagen ideal
- umweltfreundlich dank wasserbasierter Farben
- Artikelbeispiele:
- Süßigkeiten, Snacks
- Materialien:
- Papier, Kunststoff

- Vorteile:
- ideal für einfache, einfarbige Motive wie Schriftzüge
- langhaltende Qualität durch Waschbeständigkeit
- günstiger Preis bei kleinen Auflagen
- leicht individualisierbar
- Artikelbeispiele:
- T-Shirts, Textilien
- Materialien:
- Papier, Metall, Holz, Kunststoff, Folie
Lasergravur/Gravur für Werbegeschenke
Messer, Werbe-Tassen und mehr lassen sich effektvoll gravieren. Die Lasergravur stellt dabei die modernste Graviertechnik dar. Der große Unterschied zur mechanischen Gravur liegt darin, dass die Tiefe des Ergebnisses beim Lasern sowohl optisch als auch haptisch kaum wahrnehmbar ist - schlicht, aber edel.

- Vorteile:
- für metallische Oberflächen besonders geeignet
- leicht personalisierbar
- auch bei feinen Linien präzise
- wasser- und wischfest, daher sehr beständig und langhaltend
- für die Veredelung von Außenflächen
- Artikelbeispiele:
- Tassen, Becher, Messer, Schlüsselanhänger, Stifte
- Materialien:
- Metalle, Kunststoffe, Porzellan, Holz, Leder

- Vorteile:
- auch für unebene Oberflächen geeignet
- je höher die Auflage, desto günstiger der Preis
- strahlende Farben, starke Ergebnisse
- hohe Qualität dank kleiner, gleichmäßiger Druckraster
- Artikelbeispiele:
- Broschüren, Flyer
- Materialien:
- Papier
Prägung auf Werbegeschenke
Im Vergleich zum Bedrucken Ihrer Werbeartikel erreichen Sie mit einer Prägung ein noch edleres Erscheinungsbild Ihrer Werbegeschenke. Der visuelle wie auch haptische Effekt ist nicht zu unterschätzen. Vor allem bei Werbeartikeln wie Geldbörsen sorgen Prägungen für einen nachhaltigen Eindruck.

- Vorteile:
- edles, hochwertiges Ergebnis
- durch Haptik spricht Prägung mehr Sinne an
- Verfahren ohne den Einsatz chemischer Mittel
- kombinierbar mit anderen Verfahren zum Bedrucken von Werbeartikeln
- Artikelbeispiele:
- Taschen, Geldbörsen, Notizbücher
- Materialien:
- Leder, Papier
Siebdruck auf Werbeartikel
Mit dem Siebdruck lassen sich Textilien als Werbeartikel bedrucken. Die Farbe wird beim Auftragen nicht durch den Stoff aufgesaugt, was zu einem präzisen Ergebnis führt.

- Vorteile:
- für flexible Oberflächen ideal
- langlebige strahlende Motivdrucke
- witterungsbeständig und unempfindlich gegen Sonnenstrahlen
- auch feine Linien und filigrane Konturen sind möglich
- Artikelbeispiele:
- T-Shirts, Lanyards, Taschen, Kugelschreiber
- Materialien:
- Textilien, Plastik, Metall, Keramik, Papier, Glas, Holz
Tampondruck auf Werbeartikel
Artikel bedrucken, die uneben oder gewölbt sind – mit dem Tampondruck kein Problem. Vor allem kleine Werbeartikel wie Schlüsselanhänger oder Feuerzeuge werden erfolgreich mit dem Tampondruck veredelt und bedruckt. Dank einer weißen Basis werden die Farben beim Tampondruck besonders strahlend.

- Vorteile:
- leuchtende, langhaltende Farben auch auf bunten Werbeartikeln
- nach dem Trocknen bleibt die Farbe kratzfest
- bei gewölbten, rauen, unebenen Flächen optimal
- Artikelbeispiele:
- Feuerzeuge, Schlüsselanhänger, USB-Sticks
- Materialien:
- Plastik, Metall, Keramik, Papier, Holz, Glas, Kunststoff

- Vorteile:
- spülmaschinengeeignet
- robust und kratzfest
- Drucke in Fotoqualität
- Für glatte Oberflächen geeignet
- Artikelbeispiele:
- Flaschen, Tassen, Mousepads, Puzzle
- Materialien:
- Kunststoff, Keramik
Transferdruck/Sublimationsdruck
Der Transferdruck wird hauptsächlich zum Bedrucken von Werbeartikeln aus Polyestergewebe verwendet. Großer Vorteil hierbei ist, dass die Folie, die bei der Veredelung gebraucht wird, zuvor schon beflockt, reflektierend oder mit Glitter besetzt sein kann. So lassen sich mehrere Verfahren optimal miteinander kombinieren.

- Vorteile:
- farbenfrohe Motive, Farbverläufe sind möglich
- lange haltbar, da unempfindlich gegen Umwelteinflüsse, Waschgänge, etc.
- kostengünstig auch bei Einzelstücken und kleinen Mengen
- für glatte Oberflächen
- Artikelbeispiele:
- T-Shirts, Lanyards, Taschen
- Materialien:
- Textilien, Leder, Kunststoff
Vom Werbe-Druckverfahren zum Werbeartikel
Sie merken schon, viele Veredelungswege führen zum Ziel. Ob Sie Ihre Werbeartikel bedrucken, besticken oder gravieren lassen wollen, CRIMEX steht Ihnen als zuverlässiger Partner von der Wahl der passenden Online-Artikel bis zum Bestellen und dem Veredeln mit Ihrem Logo oder Wunschmotiv mit Rundum-Beratung gerne zur Seite. Bieten Sie Ihren Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern besondere Werbemittel, die Ihr Unternehmen optimal präsentieren. So bleiben Sie mit effektiver Werbung lange im Gedächtnis Ihrer Zielgruppe!
Wie schicke ich mein Logo an CRIMEX?
Wenn Sie uns Ihr Logo oder ein anderes Wunschmotiv zum Bedrucken Ihrer Werbeartikel schicken wollen, müssen Sie ein paar Punkte beachten. Um Ihre Werbemittel bestmöglich veredeln zu können, kommt es nicht nur auf die richtige Größe an. Wir haben die wichtigsten Punkte einmal für Sie zusammengestellt.
- Unsere Logo-Checkliste:
- Datei: vektorisiert
- Farbe: CMYK, 4/0-farbig
- Schriftgröße: mind. 8 Punkt, in Pfade umgewandelt
- Linienstärke: mind. 0,5 Punkt
- Format: PDF, TIFF, JPEG, EPS, AI
- Auflösung: CMYK mit 300 DPI, Graustufen mit 600 DPI, S/W mit 1200 DPI
Sie kennen sich mit Formaten, Farben und Co nicht aus und wissen nicht weiter? Bei Fragen rund um Ihr Logo oder Wunschmotiv steht Ihnen unser Grafikservice gerne zur Verfügung.